Wohnhausanlage Agora, Wien
Auf dem Meiselmarkt, welchen man in einem ehemaligen Wasserspeicher im 15. Wiener Gemeindebezirk integriert hat, wurde im Sinne der städtischen Nachverdichtung ein Wohnbau errichtet. Dabei wurde bei der Konzeption der Baukörper die Achsstruktur des denkmalgeschützten Bestandes herangezogen.
Neben der Marktfunktion bietet sich den Bewohnern durch das Einkaufszentrum sowie die ebenso „im Haus“ befindliche U3-Station ein optimales, infrastrukturelles Angebot. Dieses wird durch die verkehrsgünstige Lage an der Johnstraße sowie die zur Verfügung stehende Marktgarage vervollständigt.
Eingang sowie Nebenräume befinden sich auf Marktebene und sind somit in den historischen Wasserspeicher integriert. Über den zentral situierten Kern gelangt man auf die Wohnebenen, wobei der in Ost-Westrichtung erstreckte Hauptbaukörper über eine nordseitige Laubengangerschließung verfügt, von welchem die ausschließlich südseitig orientierten Wohneinheiten mit bestem Ausblick erschlossen werden. Die im nordseitig an die Vertikalerschließung angeschlossenen, kleineren Bauteil integrierten Wohnungen sind über eine glasüberdachte Mittelzone zugänglich und ost-west orientiert.
Bauherr/Auftraggeber/Auslober
- EGW Heimstätte Gesellschaft m.b.H
Projektanfang/Fertigstellung
- 2004/2011
BGF ober Terrain
- 6.000 m2
Tätigkeit
- Architekturplanung, Einreichung